Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Jens Brandenburg, MdB, hat uns im Rahmen einer Onlineveranstaltung davon berichtet, wie er die Koalitionsverhandlungen empfand und welche Vorhaben der Ampel für Studierende relevant sind. Unter anderem ging es um BAföG, welches dringen reformbedürftig ist und elternunabhängiger werden soll. Jedoch soll nicht nur das Studieren an Hochschulen besser werden, sondern auch das Arbeiten. So soll das Wissenschaftszeitvertragsgesetz, das teilweise für nur kurzzeitig befristete Arbeitsverträge von Wissenschaftlern sorgt, überarbeitet und Tenue-Track-Programme weiter ausgebaut werden.
 
Wir bedanken uns herzlich bei Jens Brandenburg für den spannenden Austausch!