Hierfür fordern wir, studentischen Flüchtlingen in Bayern den Zugang zu speziellen Sprachkursen an den Universitäten zu ermöglichen, in denen Deutsch als Fremdsprache erlernt werden kann.
Alternativ könnten auch bestehende Sprachkurse für die Teilnahme von Flüchtlingen geöffnet werden. Im Minimum fordern wir, ehrenamtlichen Sprachlehrern Räumlichkeiten und Equipment zu stellen. Ferner sollte durch die Anerkennung und Vergabe von ECTS-Punkten ein Anreiz für Studenten entsprechender Studienfächer geschaffen werden. Durch das Anbieten von weiteren Sprachkursen können diese so Praxiserfahrung sammeln.
Es ist zu beachten, dass reguläre Studenten trotz der Kurse einen ausreichenden Zugang zu Sprachkursen haben und keine Nachteile hierdurch erfahren.